Bist du in Sorge um dein Kind?

Ist es 

zappelig, verträumt & unkonzentriert

ungeschickt mit Händen & Körper

sehr ängstlich & empfindsam

schnell wütend ???

Zeigt es Symptome einer

ADHS

ADS 

LRS

Dyskalkulie

AVWS ???

Dann kann die KinFlex® Kinesiologische Reflextherapie die Lösung für dein Kind und deine Familie sein!

Die KinFlex® - Reflextherapie

 

Mit KinFlex® können wir auf ganz sanfte Art und Weise das System deines Kindes entstressen, die restaktiven frühkindlichen Reflexe harmonisieren und freie Bahnen für ein leichtes Leben und Lernen schaffen!

Die KinFlex® Kinesiologische Reflextherapie vereint verschiedene Behandlungsformen mit langjähriger Praxiserfahrung zu einer effektiven Therapieform. Sie entstresst und zentriert körperliche sowie emotionale Symptome, die während der frühkindlichen Reflexentwicklung entstehen können.

Optimalerweise erfolgt die Reflextherapie bereits im Kindesalter, doch auch im Erwachsenenalter kann noch eine stabile Basis geschaffen werden.

 

Frühkindlich Reflexe

 

Frühkindliche Reflexe lösen unsere ersten Bewegungen im Mutterleib durch äußere Reize aus. Sie sind unwillkürlich, automatisch und bei jedem Menschen gleich. Reflexbewegungen unterstützen bereits im Embryonalalter das Wachstum, die Nerven- und Muskelentwicklung und später auch den Geburtsvorgang. In den späteren Lebensmonaten sind Reflexe maßgeblich am Aufrichtungsprozess beteiligt.

 

Hand in Hand mit den Reflexen entwickeln sich Sehen, Hören, Fühlen, Denken, Handeln, Gleichgewicht, Koordination und Wahrnehmung. Spätestens nach dreieinhalb Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe im System integriert sein. Denn erst dann werden Bewegungen willentlich ausgeführt und sind nicht die Antwort auf einen äußeren Reiz.

 

Dieser Reifungs- und Integrationsprozess kann durch äußere Faktoren vor, während und auch nach der Geburt gestört werden.

Fülle folgenden Fragebogen für dein Kind aus und sende ihn per Mail oder Messenger an mich. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch schauen wir, ob KinFlex® eine Hilfe für euch sein kann.

Fragebogen zum KIND KinFlex
PDF – 165,7 KB 26 Downloads

 

 

 

Ablauf der Therapie

Anamnese

In einem ersten Telefonat erfahre ich die Geschichte deines Kindes. So können wir das Thema des Kindes besprechen und gemeinsam schauen, ob KinFlex® für euch geeignet ist. 

Nimm dir gern 60 Minuten Zeit für dieses Gespräch.

Sitzungen in der Praxis

Die Treffen in meiner Praxis haben einen wiederkehrenden Ablauf, welche ich immer für die Kinder verständlich mache.

Ankommen: Wir unterhalten uns kindgerecht über die Therapie, bisherige Veränderungen und Glücksmomente der letzten Zeit.

Therapie: Dein Kind liegt auf der Liege und mit Hilfe von Kinesiologie, Isometrie und Wahrnehmungsübungen entstressen wir zusammen vorhandene Reflexe. Dein Kind und ich arbeiten gemeinsam und gehen langsam und behutsam voran.

Abschluss: Am Kopf halte ich bestimmte Punkte zum Zentrieren des Neugelernten und dein Kind darf danach eine stabilisierende Musik lauschen.

Das Sammeln von Edelsteinen, das Ausfüllen ihres KinFlex-Tagebuchs und das Trinken von Wasser gehört für einige Kinder ebenso dazu, wie das Lachen und Staunen über verschiedenen Übungen. 

Kinesiologie

Durch den kinesiologischen Muskelfunktionstest werden nicht zentrierte Reflexe ausfindig gemacht. Mit Hilfe von kinesiologische Unterstützung entstresse ich danach die gefundenen Reflexe.

Isometrische Übungen

Die isometrischen Halteübungen sind mit KinFlex-eigener Bihemisphären-Musik kombiniert und holen die Muskulatur ab. Dein Kind darf hier in Bewegung kommen und seine Reflexbewegungen hemmen.

Wahrnehmungsübungen

Bei diesen Bewegungsübungen werden alle Sinne angesprochen. Dein Kind darf summen/zählen, Bilder schauen und seinen Körper bewegen. Diese Gleichzeitigkeit fasst viele Wahrnehmungsbereiche zusammen und unterstützt die optimale Reifung in Bezug auf den entsprechenden Reflex.

Häusliche Übungen

KinFlex® findet (fast) ausschließlich in der Praxis statt.

Bei unserem ersten Treffen zeige ich euch sanfte Schaukelübungen, die ihr abends als Routine druchführt. Sie unterstützen die Therapie und lassen das Kind auch emotional reifen.

Der Termin für Mama oder Papa

Wir Eltern sind mit unseren Kindern ein System. Haben wir vermehrt Stress, Ängste oder eine unsichere Bindung auf Grund restaktiver frühkindlicher Reflexe hat das Auswirkungen auf unser Kind. So ist es für jedes Kind ein Segen, wenn die Eltern auch bei sich hinschauen und mögliche Ursachen für die Schwierigkeiten angeben. In einem Termin haben wir die Möglichkeit die sog. Stressschutzreflexe und den Bondingreflex zu bearbeiten. Gern bearbeiten wir in weiteren Sitzungen auch deine weiteren Reflexe. Lies dazu gern hier mehr!

Einige Kundenstimmen

Stephanie P.

Mutter

Die Behandlung/Therapie bei Frau Friedrich kann ich 100% weiterempfehlen. Sie konnte mit viel Ruhe und Kompetenz die Entwicklung unserer Tochter positiv unterstützen.

Sonja H.

Mutter

Unser Sohn geht sehr gerne zu ihr und wir haben einen schnellen Erfolg bemerkt! Auch die Räumlichkeiten sind wunderschön und strahlen eine Wärme und Gemütlichkeit aus, wo man sich wohl fühlt. Wir empfehlen daher Frau Friedrich Wärmstens weiter. Alles Gute und viel Erfolg!

Mario N.

Papa

Verena hat die frühkindlichen Reflexe bei unseren Kindern und mir schnell und einfach integriert. Die Erfolge wurden sofort sichtbar! Beispielsweise ist unser Sohn, nachdem der Mororeflex integriert wurde, nicht mehr so sensibel (Geräusche / Licht / Erschrecken), kann sich viel besser im Unterricht konzentrieren und hat deutlich weniger Konflikte. Wir haben uns bei Verena in der Therapie sehr wohl gefühlt, sie ist sehr einfühlsam und kann sehr gut mit Kindern umgehen. Wir können die Kinflex Therapie bei Verena zu 100% weiterempfehlen. Vielen Dank für die tolle Arbeit!

Kontakt

Hast du Fragen?

Schick mir eine Nachricht und ich werde mich so schnell wie möglich bei Dir melden.